- das Schilfrohr
- - {cane} cây trúc, cây mía sugar cane), cây lau, cây mây, sợi mây, can, ba toong, gậy, roi, thỏi = das Schilfrohr (Botanik) {reed}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schilfrohr — Phragmites australis an der Küste des Dänholms Systematik Monokotyledonen … Deutsch Wikipedia
Schilfrohr, das — Das Schilfrohr, des es, plur. inus. S. Schilf … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schilfrohr — Schilfrohr,das:⇨Schilf(a) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schilfrohr — Ried; Schilf; Schilfgürtel; Reet (norddt.) * * * Schịlf|rohr 〈n. 11; unz.〉 = Schilf (1) * * * Schịlf|rohr, das: bes. an Ufern von Teichen u. Seen wachsendes Gras mit sehr hoch wachsenden, kräftigen, rohrförmigen Halmen, langen, scharfkantigen… … Universal-Lexikon
Schilfrohr — Aus Schilfrohr lässt sich kein Zucker machen, und aus Coloquintensamen wächst kein wohlriechend Kraut. Aus Schilfrohr würde sich zwar Zucker gewinnen lassen, aber das Anlagekapital würde sich schlecht verzinsen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Rieth, das — Das Rieth, des es, plur. die e. Dimin. das Riethchen, ein in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort, welche zwar zu verschiedenen nähern Stämmen gehören, aber am Ende doch aus einer und eben derselben Quelle herstammen. 1) Das Rohr, Schilfrohr,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deichufer, das — Das Deichufer, des s, plur. ut nom. sing. das Ufer eines Deiches, S. Deichanker. Ist dieses Ufer mit Ried oder Schilfrohr durchwachsen, so heißt es in der Gegend von Bremen ein Riedanker, Reet anker, Schallung, oder Reetschallen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eīsdach, das — Das Eīsdách, des es, plur. inus. in der Landwirthschaft, besonders Niedersachsens, das Riet oder Schilfrohr, welches im Winter auf dem Eise geschnitten worden, und zu den Dächern der Häuser gebraucht wird. Dach ist hier ein Collectivum, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schilf, der (das) — Der oder das Schilf, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, ein Nahme, welcher im Deutschen mehrern Arten von Wassergewächsen beygelegt wird. 1) Dem Rohre, Arundo L. von welchem unsere gemeine Art in manchen Gegenden Schilf, in andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gemeines Schilf — Schilfrohr Phragmites australis an der Küste des Dänholms Systematik Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Phragmites australis — Schilfrohr Phragmites australis an der Küste des Dänholms Systematik Unterabteilung … Deutsch Wikipedia